So pflegen Sie ein Tattoo

How to Take Care of a Tattoo

Suchen Sie nach Tipps zur Pflege eines Tattoos? Die Tattoo-Nachsorge ist der Schlüssel, um Ihrem frischen Tattoo den richtigen Start für ein Leben voller starker Statements zu geben. Suchen Sie nach vollständigen Tattoo-Nachsorgeanweisungen für frische und verheilte Tattoos jeden Alters? Diese Tattoo-Pflege- und Heilungstipps sind genau das Richtige für Sie. Sich um die Tattoo-Pflege zu kümmern, ist ein Kinderspiel, nachdem Sie Ihre Haut in eine lebende Leinwand verwandelt haben. Kümmern Sie sich um Ihr frisches Tattoo – es wird eine langfristige Partnerschaft. Um sicherzustellen, dass Ihr neues Tattoo richtig verheilt, befolgen Sie die Nachsorgeanweisungen und legen Sie so den Grundstein für ein Leben voller bedeutungsvoller Selbstdarstellung.

So pflegen Sie ein Tattoo

Hydrabalm zur Tattoo-Nachsorge

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie ein Tattoo pflegen sollen? Lassen Sie uns an die Details der Pflegeanweisungen für Ihr neues Tattoo herangehen.

Hydrabalm Tattoo Nachsorge

Die Pflege eines neuen Tattoos ist entscheidend, um eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten und das Infektionsrisiko zu minimieren. Je größer der tätowierte Bereich ist, desto länger kann die Heilung dauern. Wenn Sie sich ein großes Tattoo in mehreren Sitzungen stechen lassen, müssen Sie möglicherweise frühere Schritte fortsetzen, bis die letzten Abschnitte abgeschlossen sind.

Bei frischen Tattoos sollten Sie die folgenden allgemeinen Richtlinien beachten:

  1. Lassen Sie den Verband dran: Ihr Tätowierer wird Ihr frisches Tattoo mit einem Verband abdecken oder in Plastikfolie einwickeln. Lassen Sie ihn für die von Ihrem Tätowierer empfohlene Zeit dran. Diese Abdeckung schützt das Tattoo vor Bakterien und ermöglicht den anfänglichen Heilungsprozess.
  2. Waschen Sie Ihre Hände : Bevor Sie Ihr neues Tattoo berühren, waschen Sie Ihre Hände gründlich mit milder Seife und warmem Wasser. So verhindern Sie, dass unerwünschte Bakterien mit dem Tattoo in Kontakt kommen.
  3. Waschen Sie das Tattoo vorsichtig: Nachdem Sie den ersten Verband entfernt haben, waschen Sie den tätowierten Bereich vorsichtig mit einer milden antibakteriellen Seife und lauwarmem Wasser. Reinigen Sie das Tattoo vorsichtig mit der Hand oder einem sauberen, weichen Tuch und entfernen Sie Salben, Blut oder Plasma. Vermeiden Sie kräftiges Schrubben oder Reiben des Tattoos.
  4. Mit einem sauberen Handtuch trockentupfen: Tupfen Sie das Tattoo vorsichtig mit einem sauberen, weichen Handtuch trocken oder lassen Sie es an der Luft trocknen. Reiben Sie die Stelle nicht, da dies das Tattoo reizen kann.
  5. Tragen Sie eine dünne Schicht Salbe auf, z. B. Hydrabalm : Sobald das Tattoo trocken ist, tragen Sie eine dünne Schicht einer empfohlenen Tattoo-Salbe oder eines Pflegeprodukts auf. Ihr Tätowierer gibt Ihnen möglicherweise genaue Anweisungen, welche Art von Salbe Sie verwenden sollen. Befolgen Sie unbedingt seinen Rat.
  6. Vermeiden Sie es, daran herumzuknibbeln oder daran zu knibbeln: Es ist wichtig, der Versuchung zu widerstehen, an Ihrem heilenden Tattoo zu kratzen oder daran herumzuknibbeln. Dadurch können sich Krusten vorzeitig entfernen und das Design kann beschädigt werden oder es kann zu einer Infektion kommen.
  7. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit und Reibung: Halten Sie Ihr Tattoo sauber und trocken und vermeiden Sie längere Wassereinwirkung, wie z. B. lange Bäder oder Schwimmen. Vermeiden Sie außerdem enge oder scheuernde Kleidung, die an der tätowierten Stelle reiben könnte.
  8. Befolgen Sie die Pflegeanweisungen: Ihr Tätowierer kann Ihnen spezielle Pflegeanweisungen geben, die auf Ihr Tattoo zugeschnitten sind. Diese Anweisungen können Empfehlungen dazu enthalten, wie oft das Tattoo gewaschen und mit Feuchtigkeit versorgt werden soll, welche Produkte verwendet werden sollen und wie es vor der Sonne geschützt werden kann.
  9. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und Solarien: Schützen Sie Ihr Tattoo während des Heilungsprozesses und darüber hinaus vor der Sonne. Sonneneinstrahlung kann die Farben verblassen lassen und die tätowierte Haut schädigen. Wenn Sie ausgehen, bedecken Sie Ihr Tattoo oder tragen Sie ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor auf.
  10. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion: Infektionen sind zwar selten, können aber vorkommen. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion bei Ihrem Tattoo, wie verstärkte Schmerzen, übermäßige Rötung, Schwellung oder Eiter. Wenn Sie eine Infektion vermuten, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die spezifischen Nachsorgeanweisungen Ihres Tätowierers zu befolgen, da dieser möglicherweise seine eigenen bevorzugten Methoden oder Produkte hat. Die richtige Pflege des tätowierten Bereichs unterstützt den Heilungsprozess, schützt die offene Wunde und trägt dazu bei, ihre Qualität im Laufe der Zeit zu erhalten.

Nach dem Entfernen der Folie (gemäß den Anweisungen Ihres Tätowierers): So erzielen Sie die besten Langzeitergebnisse

Das komplette Routinepaket für die Tattoo-Nachsorge

Tattoo-Pflege-Updates

Eine kontinuierliche Tattoopflege ist wichtig, da die tieferen Schichten Ihres Tattoos 3-4 Monate oder länger brauchen können, um vollständig zu heilen. Diese tiefere Verbindung bringt die wahren Farben und die scharfe Schärfe an die Oberfläche. Während Ihr Tattoo heilt, wird es so hell und lebendig, wie es nur sein kann.

Sobald Ihr Tattoo vollständig verheilt ist, behalten Sie Ihre täglichen Gewohnheiten bei und berücksichtigen Sie in Ihrer Routine die langfristigen Bedürfnisse Ihres Tattoos.

  • Verwenden Sie HYDRABALM weiterhin täglich oder so oft wie gewünscht, um die Haut hydratisiert und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten.
  • Verwenden Sie das Peeling-Waschmittel von BUFF bis zu einmal pro Woche, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
  • Verwenden Sie den VIVID Gel-Farbverstärker, um dem Verblassen der Farben und dem Ausbluten der Linien entgegenzuwirken. Mit zunehmendem Alter verblassen Ihre Tattoos unweigerlich. Um die Leuchtkraft Ihrer Tattoos länger zu erhalten, massieren Sie regelmäßig ein wenig Vivid Gel ein. Es spendet Ihrer Haut Feuchtigkeit, sorgt für klare Linien und lässt Ihre Farben strahlen. Vivid Gel regeneriert, intensiviert und beruhigt die Haut.
  • Tragen Sie SHINE Tattoo-Spray auf, bevor Sie zur Tür hinausgehen, um Ihre leuchtenden Farben und Details hervorzuheben.

Pflegen Sie Ihre neue Tinte ein Leben lang und lassen Sie alte Tattoos mit der richtigen Aufmerksamkeit und TAT-Nachsorge von REUZEL wieder aufleben. Das komplette TAT-System von Tattoo-Nachsorgeprodukten enthält leistungsstarke natürliche Inhaltsstoffe und tätowierungsverbessernde Eigenschaften, die dabei helfen, die Beziehung zu schützen, die Sie zu Ihrer Körperkunst aufbauen.

Indem Sie Ihre Tattoopflege dem TAT-Nachsorgesystem von REUZEL anvertrauen, investieren Sie in die langfristige Erhaltung Ihrer Tinte. Egal, ob Sie sich vor Kurzem ein neues Tattoo haben stechen lassen oder ältere Tattoos wiederbeleben und revitalisieren möchten, die Produkte von REUZEL bieten die perfekte Mischung aus Pflege und Pflege, damit Ihre Tinte auch in den kommenden Jahren bemerkenswert aussieht. Lassen Sie sich auf das Abenteuer der Selbstdarstellung ein und schätzen Sie die Beziehung, die Sie zu Ihrer Körperkunst aufbauen, in dem Wissen, dass die TAT-Nachsorge von REUZEL Ihre Tattoos abdeckt.

Verwandte Produkte

Zurück zum Blog