Our Story

Unsere Geschichte

Reuzel (Aussprache: rø-zəl)

1. (Substantiv) Ein aus der niederländischen Sprache stammender Begriff, der Schmalz bedeutet.

2. (Substantiv) Die beste, weltbekannte Marke für Stylingprodukte, bekannt für unschlagbare Qualität, Leistung und Eleganz. Kein Schmalz enthalten.

Von Friseuren entwickelt, von allen verwendet. \n \n Für alle, die bereit sind, einen Stil zu formen, eine Geschichte zu schreiben und Teil eines Vermächtnisses zu werden … Willkommen in der Reuzel-Familie.

Von Friseuren entwickelt, von allen verwendet. Für alle, die bereit sind, einen Stil zu formen, eine Geschichte zu schreiben und Teil eines Vermächtnisses zu werden: Willkommen in der Reuzel-Familie.

RÜCKBLENDE

Die Geschichte beginnt in einer Zeit des Rock’n’Roll und der Punk-Rebellion, vor 40 Jahren in Rotterdam, Niederlande, als Leen und Bertus, liebevoll „The Bearded Bastard“ und „The Bloody Butcher“ genannt, ihre Reise begannen. Von Beruf Friseure, von Natur aus Provokateure, mit einem unstillbaren Verlangen, die perfekten Pomaden für die Gegenkultur zu kreieren, in der sie so tief verwurzelt waren. Durch Versuch und Irrtum, unzählige Neuformulierungen (und eine viel zu knappe Begegnung, bei der der Friseurladen fast niedergebrannt worden wäre, eine Geschichte für einen anderen Tag) entstanden die frühen Versionen von Red und Green. Und so gruben unsere ungewöhnlichen Protagonisten als traditionelle Friseure der alten Schule tief in der reichen Geschichte der Pomaden, um das zu kreieren, was heute als die beste Haarpflege der Welt gefeiert wird … REUZEL.

FLASH FORWARD

Inspiriert vom Erfolg ihrer bahnbrechenden Pomaden auf Wasserbasis in Rot und Grün machten sich Leen und Bertus daran, die perfekte Produktlinie für die guten Menschen von Rotterdam und eines Tages für die ganze Welt zu entwickeln. Was als Linie für einen ganz bestimmten klassischen Kunden begann, hat sich zu einer kompletten Styling- und Pflegelinie für alle Haartypen, -strukturen und -stylingziele entwickelt. Reuzel bietet erstklassige Produkte, um sicherzustellen, dass sich die Einstellungen ändern, auch wenn sich die Styles ändern.

Keine Schweine kamen zu Schaden

bei der Herstellung von Reuzel-Produkten

Reuzel ist ein Leaping Bunny, zertifiziert ohne Tierversuche

Reuzel ist stolz darauf, von Leaping Bunny als tierversuchsfreies Unternehmen zertifiziert zu sein. Wir führen keine Tierversuche durch.

Die ersten Pomaden wurden aus Schweinefett und Äpfeln hergestellt. Im Ernst!

Vor dem späten 18. Jahrhundert waren Barbiere auch Chirurgen. Bei Operationen versuchten sie, Schweinefett zur Heilung offener Wunden zu verwenden, und stellten schnell fest, dass dies Infektionen verursachte. Um das Schweinefett nicht zu verschwenden, beschlossen sie, es zum Friseurhandwerk zu verwenden, und entdeckten, dass es sich perfekt eignete, um die Haare aus dem Gesicht ihrer Kunden zurückzustreichen. Während diese Art, die Haare nach hinten zu streichen, immer beliebter wurde, roch sie nicht sehr nach Gentlemen. Die Franzosen begannen dann, Äpfel in die Mischung zu geben, um den Geruch ansprechender zu machen. Das französische Wort für Apfel ist Pomme, und so wurden Pomaden geboren.

Wie sich die Dinge geändert haben

Heute haben wir das Schweinefett weggelassen und stattdessen unsere Fettpomaden mit dem traditionellen Apfelduft in unserem Grünes Apfel-Pfefferminz-Fett Und Pink Apple Salsa Grease. Mit unserem Schmalz möchten Sie nichts anbraten, aber es verleiht Ihnen den richtigen Dreckskerl-Look.

Verwenden wir tierische Produkte?

Die meisten unserer Produkte sind 100 % vegan, mit Ausnahme einiger weniger, die Bienenwachs enthalten: Grünes Pomadefett, Pink Pomade Fett, Matte Pomade mit extrem starkem Halt, Concrete Matte Pomade, Clay Pomade, Fiber Pomade, Bartbalsam, Solid Cologne Balm, The Stache“ Schnurrbartwachs , Pflegecreme und Matte Stylingpaste.

Wir lieben Schweine!

Mit unserem Reuzel-Logo würdigen wir das ausgemusterte Schwein. Wir haben uns entschieden, das Schwein als unser beliebtes Maskottchen zu verwenden, um sowohl die Geschichte der Pomaden als auch die Tatsache zu feiern, dass Schweine unversehrt bleiben.